E-Design ist eine neue integrierte Suite von ABB für Planer, Techniker, Ingenieurbüros, Schaltschrankbauer und Großhändler. Mit ihr lässt sich ein elektrisches System designen und Produktionszeiten optimieren. Möglich macht dies der Zugriff auf ein Produktportfolio, das mittels intuitiver and einfacher Funktionalitäten synergetisch genutzt werden kann.
Auch für Ungeübte lässt sich die neue Planungs-Software unproblematisch handhaben. (Bild: ABB Stotz-Kontakt GmbH)
Der Auswahl- und Konfigurationsprozess, bei dem die technischen Merkmale der Geräte definiert werden, ist laut Anbieter auch für weniger erfahrene Anwender einfach und intuitiv. Für erfahrenere Anwender ist der Prozess unmittelbarer und beinhaltet die Eingabe der Produkt-Codes oder seiner Beschreibung. Der erfahrene Anwender kann die Produktsuche nach Code oder nach Beschreibung nutzen. Mit einer speziellen Funktion lassen sich Änderungen an der Konfiguration während der gesamten Laufzeit des Projekts durchführen. Der Anwender kann so bei notwendigen Anpassungen der Konfiguration Zeit sparen.
E-Design bietet einen geführten Prozess für das automatische Design von Schaltanlagen auf der Basis einer Geräteliste. Diese Funktionalität vereinfacht eine der komplexesten Planungsphasen. Fundierte Kenntnisse der ABB-Schaltanlagen sind nicht erforderlich, die Kompatibilität der Produkte ist sichergestellt. Mittels verschiedener Bedienelemente können Änderungen gegenüber der Ausgangslösung schnell erfolgen. Verschiedene Module unterstützen die Detailplanung. So können beispielsweise Sammelschienensysteme konfiguriert oder die Größe der Schaltanlage unter Berücksichtigung des Temperaturanstiegs sorgfältig optimiert werden.
Schon seit Jahren verarbeitet Pflitsch bleifreies Messing für seine Kabelverschraubungen. Damit erfüllen sie bereits heute die verschärften Anforderungen der RoHS-2-Richtlinie, die voraussichtlich ab dem 21.07.2021 in Kraft treten wird. Durch die Erfahrung in der Verarbeitung von bleifreiem Messing stellt der Anbieter sicher, dass die technischen Eigenschaften der bleifreien Kabelverschraubungen wie Dichtigkeit, EMV-Eigenschaften, Zugentlastung, Schlagfestigkeit und Temperaturbereiche unverändert auf hohem Niveau bleiben. ‣ weiterlesen
Zum 1. Februar hat Prof. Friedhelm Loh, Inhaber und Vorstandsvorsitzender der Friedhelm Loh Group, Markus Asch (Bild) zum CEO der Rittal International Stiftung sowie zum Vorsitzenden der Geschäftsführung von Rittal berufen.‣ weiterlesen
Gossen Metrawatt hat seinen Hauptkatalog für 2021/22 veröffentlicht. Auf 150 Seiten präsentiert der Messtechnik-Spezialist sein Angebot professioneller Mess- und Prüftechnik. Die Produktpalette reicht von Multimetern über verschiedenste Prüfgeräte für elektrische Betriebsmittel und Anlagen bis zur Medizintechnik und Laborstromversorgung.‣ weiterlesen
RS Components (RS) erweiterte kürzlich sein Angebot aus dem Bereich der Complete Line von Phoenix Contact. Bei der Complete Line handelt es sich um ein System aufeinander abgestimmter Hard- und Software-Produkte.‣ weiterlesen
Im letzten Quartal 2020 ist die Citel Electronics nach über 15 Jahren am Standort Bochum, Alleestraße in die Feldstraße umgezogen. Bei den neuen Vertriebs-, Verwaltungs- und Schulungsräumen wurde auf möglichst ergonomisch günstige Arbeitsbedingungen Wert gelegt. ‣ weiterlesen
Für sein modulares Adaptersystem Imas-Connect bietet Icotek die neuen Adaptertüllen AT-FL und QT-AT-FL an. Die Adaptertüllen dienen als Schnittstelle für M23 Vierkantflansch Steckverbinder. Die AT-FL ist auf Basis der KT groß Kabeltülle aufgebaut, entsprechend ist die QT-AT-FL auf Basis der QT groß aufgebaut.‣ weiterlesen