Der Unternehmenssitz von Jean Müller liegt in Eltville am Rhein. In der landschaftlich schönen Gegend des Rheingaus haben Entwicklung, Produktmanagement, Fertigung und Vertrieb sowie der kaufmännische Bereich ihre Heimat. In Eltville kommen täglich viele Flusskreuzfahrtschiffe vorbei – mit steigender Tendenz. Das Unternehmen hat eine Lösung entwickelt, um diese sicher und umweltverträglich mit Strom zu versorgen. ‣ weiterlesen
Das dänische Unternehmen Agrometer stellt Pumpfahrzeuge für die Ausbringung von Flüssigkeiten und Substanzen in der Landwirtschaft her. Zur Steuerung der Geräte dient eine leistungsstarke Mobilsteuerung von Ifm. ‣ weiterlesen
Wer in einer Achterbahn fährt oder den Ausblick im Riesenrad genießt, möchte sich um seine Sicherheit keine Gedanken machen. Muss er auch nicht, wenn er in einem der Fahrgeschäfte von Gerstlauer Amusement Rides sitzt. Für den Betrieb in Münsterhausen haben Zuverlässigkeit und Sicherheit oberste Priorität. Dazu leistet auch Lapp einen Beitrag mit robusten Verbindungssystemen und einer E-Shop-Lösung für eine schnelle Bestellung. ‣ weiterlesen
Bis Getreide zu Mehl gemahlen wird und letztendlich als Brot und Gebäck auf dem Tisch landet, müssen die Getreidekörner einige Arbeitsschritte und Stationen vom Feld bis in die Backstube durchlaufen. Die Schäl- und Speichermühle Nestelberger im oberösterreichischen Perg setzt dabei auf eine Automatisierungslösung mit Yaskawa-Komponenten. ‣ weiterlesen
Der Pro-Kopf-Verbrauch an Keksen pro Jahr liegt allein in Deutschland bei 6,3 Kilo. Die meisten Kekse werden nicht vom Bäcker um die Ecke, sondern in Fabriken produziert. Dafür werden riesige Backanlagen benötigt. Ein Hersteller dieser Keksöfen ist beispielsweise die italienische Firma Ing. Polin. Für den zuverlässigen Betrieb setzt sie auf Verbindungslösungen von Lapp. ‣ weiterlesen