Im Juli verfehlte der Auftragseingang im Maschinenbau sein Vorjahresniveau um real 19%. Die Auslandsnachfrage sank insgesamt um 9%. Während der Ordereingang aus den Nicht-Euro-Ländern auf niedrigem Niveau stagnierte, sackten die Bestellungen aus den Euro-Partnerländern um 27% ab. Hier machte sich ein Basiseffekt bemerkbar: Im Juli 2015 hatte der Ordereingang aus den Euro-Partnerländern um stolze 51%zugelegt.
Der Auftragseingang aus Deutschland fiel im Juli um 34% „ Auch dieser Rückgang kam nicht unerwartet, da der Maschinenbau im Juli 2015 großvolumige Anlagengeschäfte verbucht hatte“, kommentierte der VDMAChefvolkswirt Dr. Ralph Wiechers. Im Dreimonatsvergleich (Mai bis Juli 2016) weisen die Auftragseingänge geringere Minusraten auf. Insgesamt gingen die Bestellungen in diesem Zeitraum um real 7% zurück.
Um Funktionssicherheit und Verfügbarkeit einer Schaltanlage stets zu gewährleisten, kommt es auf das richtige Klima für die verbauten elektrotechnischen Komponenten an. Vorgestellt im Webinar am 21.01.21 um 11 Uhr werden moderne Lösungen zur Kühlung und Heizung.
Für Schaltschrankbauer bietet die Digitalisierung ein enormes, vielfach nicht ausgeschöpftes Potenzial in der Fertigung, für deren Kunden einen sicheren und wirtschaftlichen Betrieb. Das Online-Seminar am 20.01.21 um 15:30 Uhr beleuchtet beide Aspekte.
Schneider Electric erweitert sein Micro-Datacenter-Portfolio für industrielle IT-Anwendungen. Die neue EcoStruxure R-Serie bietet eine schnelle und einfache Möglichkeit zur Bereitstellung von Edge-Computing-Infrastrukturen im Bereich von Produktions- und Fertigungsanlagen.‣ weiterlesen
Mit elektronischen Schutzschaltern ist es viel einfacher, einen Steuerstromkreis zu planen. In Kombination mit 24VDC-Schaltnetzteilen bieten sie zuverlässigen Schutz vor negativen Folgen von Überlast oder Kurzschlüssen. Dank ihrer Intelligenz können sie die auftretenden Ströme präzise analysieren, Fehler erkennen und im Fehlerfall schnell auslösen. ‣ weiterlesen
Nicht nur optisch, sondern auch inhaltlich und technisch wurde die Website von Besel & Schwäller überarbeitet. Ab jetzt auch mobile friendly – Texte werden größer dargestellt und Links können problemlos angetippt werden. ‣ weiterlesen