Das Produktionsergebnis für das erste Quartal zeigt noch keinen Wachstumsschub. Laut vorläufigen Berechnungen des Statistischen Bundesamts liegt der Produktionszuwachs im deutschen Maschinenbau real nur um magere 0,2% höher als im ersten Quartal 2015. Dies bedeutet de facto eine Stagnation.
„Eine Überraschung ist dieses Ergebnis nicht, es passt zu dem von uns erwarteten Null-Wachstum im Maschinenbau in diesem Jahr“, erläutert VDMA Konjunkturexperte Olaf Wortmann. Laut Ifo-Instituts klagten im April 29% der Maschinenbauer über Produktionsbehinderungen durch Auftragsmangel. Die Kapazitätsauslastung lag im April bei 84,1%. „Das ist eine recht bescheidene Quote“, sagt Wortmann. Zudem ist Vorsicht geboten: Die vom Statistischen Bundesamt veröffentlichten Indizes sind vorläufiger Natur, mehrere Korrekturen werden folgen.
Schneider Electric erweitert sein Micro-Datacenter-Portfolio für industrielle IT-Anwendungen. Die neue EcoStruxure R-Serie bietet eine schnelle und einfache Möglichkeit zur Bereitstellung von Edge-Computing-Infrastrukturen im Bereich von Produktions- und Fertigungsanlagen.‣ weiterlesen
Mit elektronischen Schutzschaltern ist es viel einfacher, einen Steuerstromkreis zu planen. In Kombination mit 24VDC-Schaltnetzteilen bieten sie zuverlässigen Schutz vor negativen Folgen von Überlast oder Kurzschlüssen. Dank ihrer Intelligenz können sie die auftretenden Ströme präzise analysieren, Fehler erkennen und im Fehlerfall schnell auslösen. ‣ weiterlesen
Nicht nur optisch, sondern auch inhaltlich und technisch wurde die Website von Besel & Schwäller überarbeitet. Ab jetzt auch mobile friendly – Texte werden größer dargestellt und Links können problemlos angetippt werden. ‣ weiterlesen
Die Publikation enthält alle wesentlichen Formeln aus dem Berufsfeld Elektrotechnik-Energietechnik sowie grundlegende Formeln der Mathematik, Mechanik und Physik, abgestimmt auf den Bereich der Elektrotechnik.
Der Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V. (BME) hat in Kooperation mit dem Springer Gabler-Verlag das Fachbuch ‚Supply Management Research – Aktuelle Forschungsergebnisse 2020‘ veröffentlicht. ‣ weiterlesen
Die Tätigkeit einer Elektrofachkraft ist geprägt durch die geschickte und fachgerechte Auswahl sowie Zuordnung wichtiger elektrotechnischer Kenngrößen. ‣ weiterlesen