WSCAD liefert ab Anfang Oktober das Service Pack 1 (SP1) zur neuen Suite X Plus aus. Diese ist seit Sommer 2020 in den drei Ausbaustufen Compact, Professional und Ultimate verfügbar und unterstützt Elektrokonstrukteure und Gebäudeautomatisierer bei der elektrotechnischen Planung in den Disziplinen Elektrotechnik, Verfahrens-/Fluidtechnik, Schaltschrankbau sowie Gebäudeautomation und Elektroinstallationsplanung.
Aufgrund der Corona-Krise wurde die SicherheitsExpo 2020 auf den 21. und 22. Oktober verschoben. 160 Aussteller präsentieren ihre Neuigkeiten für die Wirtschaft und die Behörden. Durch die Verschiebung wird die SicherheitsExpo parallel zur Personalmesse München stattfinden, die sich an Recruiter, Personalmanager und Personalentwickler richtet. ‣ weiterlesen
Yaskawa, Hersteller von Antriebs- und Steuerungstechnik, Robotik und Frequenzumrichtern, und Phoenix Contact, Hersteller von Automatisierungslösungen, verkünden die Vereinbarung einer Partnerschaft zur Nutzung der PLCnext Technology von Phoenix Contact bei der Entwicklung von Maschinensteuerungs- und Steuerungsplattformen der nächsten Generation, mit denen unter der Federführung von Yaskawa das i³-Mechatronics-Lösungskonzept umgesetzt wird. ‣ weiterlesen
ABB will rund 40 Millionen Schweizer Franken in seinen größten Schweizer Standort in Turgi investieren. Bis 2024 soll dort auf rund 7.000m² ein neues Multifunktionsgebäude entstehen, welches Forschungs- und Entwicklungsstätten sowie Büroräumlichkeiten in den Geschäftsbereichen Antriebstechnik und Industrieautomation bietet. Der Baubeginn ist im Frühjahr 2021 geplant. ‣ weiterlesen
Verglichen mit dem Vorjahr verzeichnete die deutsche Elektroindustrie im Juli insgesamt 5,9% weniger Auftragseingänge. „Damit ist es zu Beginn des zweiten Halbjahres vorerst bei Rückgängen geblieben, auch wenn diese tendenziell kleiner werden“, sagte Dr. Andreas Gontermann, ZVEI-Chefvolkswirt. ‣ weiterlesen
Die All About Automation in Essen am 9. und 10. September 2020 war für die Automatisierungsbranche keine Messe wie jede andere. Seit März fand keine Messe mehr statt. ‣ weiterlesen
Der Maschinen- und Anlagenbau kämpft gegen die Folgen der globalen Corona-Pandemie, aber auch gegen einen nach wie vor belastenden Protektionismus im internationalen Handel. ‣ weiterlesen