Die Luft-Luft-Schaltschrankkühler kühlen die Elektronik auf nur wenig(e Grad) über Außenlufttemperatur. Die Luft zirkuliert im Schaltschrank und verhindert somit die Bildung von Hot-Spots. ‣ weiterlesen
Mit der Vision 'Standards China 2035' hat die chinesische Regierung ein ambitioniertes Transformationsprogramm ins Leben gerufen, mit dem Ziel, das bis heute sehr heterogene und komplexe chinesische Normungssystem zu verschlanken, effizienter zu gestalten und an die aktuellen Bedürfnisse des chinesischen Marktes anzupassen.
Die Euref AG aus Berlin plant, einen Innovationscampus in der Nähe des Düsseldorfer Flughafens zu bauen - mit einer Gesamtmietfläche von rund 40.000m². Auf dem Campus finden etablierte Unternehmen, Startups und wissenschaftliche Einrichtungen gute Rahmenbedingungen, um - in einer Art Reallabor - am Thema 'Mobilität der Zukunft' zu arbeiten.
Gute Stimmung unter Ausstellern und Besuchern: Zur Premiere der In.Stand - Fachmesse für Instandhaltung und Services - konnten 86 Aussteller und 1.238 Besucher registriert werden. Die Aussteller zeigten neueste Lösungen für Instandhaltung im Maschinenbau, der Automotive-Branche sowie industrielle Instandhaltungsthemen.
Als Spezialist für Anwendungen im Schaltschrank- und Steuerungsbau bietet die Werkzeugmanufaktur Alfra Geräte 'Made in Germany', die den Anwendern Zeit und Kraft sparen.
Im September diesen Jahres gaben der europäische Schaltanlagenbauer Eldon und nVent, einer der weltweit führenden Anbieter von elektrischen Verbindungs- und Schutzlösungen, bekannt, dass die Fusion erfolgreich vollzogen wurde.