Komponenten, die im Bergbau eingesetzt werden, unterliegen besonderen Herausforderungen. Energieriese Vattenfall hat daher die robusten LED-Leuchten von Elmeko in seine Werksnorm aufgenommen. Schaltschränke, die im Braunkohle-Tagebau eingesetzt werden, werden damit ausgestattet.
Ragt über 80m in den Himmel: die Bagger- und Fördertechnik von Vattenfall im Lausitzer Tagebau. (Bild: Vattenfall Europe Mining AG)
In den vollgepackten Schaltschränken und Gehäusen der Förderanlagen sorgen energiesparende Elmeko-LED-Leuchten für die zuverlässige und langlebige Ausleuchtung des Arbeitsbereichs. (Bild: Vattenfall Europe Mining AG)
Karsten Kunaschk weiter: „Schwerpunkte für die Entscheidung waren die relativ kleine Bauform, denn die Schaltschränke sind in der Regel schon mit Komponenten und Geräten so gut ausgefüllt, dass wenig Platz vorhanden ist. Weiterhin überzeugen die Elmeko-Leuchten mit Unempfindlichkeit gegenüber Schwingungen, Vibrationen und Temperaturschwankungen. Die bisher eingesetzten Leuchtstofflampen waren sehr anfällig und mussten häufig ausgetauscht werden. Außerdem reduzierte sich deren Leuchtkraft bei niedrigen Temperaturen.“ Das sei bei der Elmeko-Lösung nicht so. Die energiesparenden LED-Leuchten punkteten außerdem mit variablen Anschlussmöglichkeiten sowie einem breiten Eingangsspannungsbereich. „Und im Vergleich zu anderen Herstellern bietet Elmeko ein gutes Preis-Leistungsverhältnis“, so Karsten Kunaschk. Die LED-Leuchten werden über eine stabile Schraubbefestigung in den Vattenfall-Schaltschränken vibrationssicher befestigt.
Über M12-Stecker lassen sich auch mehrere Elmeko-Leuchten hintereinander schalten. (Bild: ELMEKO GmbH + Co. KG)
Elmeko fertigt seine Leuchten im Werk Liebenscheid im Dreiländereck NRW/Hessen/Rheinland-Pfalz. Ihre Lebensdauer beträgt ca. 50.000 Betriebsstunden, die Leistungsaufnahme liegt trotz sehr hoher Lichtstärke bei nur wenigen Watt. Mit ihrer bruchstabilen Kunststoffabdeckung sind alle Elmeko-Leuchten unempfindlich gegen Erschütterungen und Vibrationen und funktionieren in einem sehr großen Temperaturbereich von -20 bis +60°C. Dank der hohen Schutzart IP 54 und der besonderen Qualität sind sie prädestiniert für den harten Einsatz im extremen Tagebau, werden auch in Zügen eingesetzt und im gesamten Maschinen- und Anlagenbau. So gibt es die schlanken LED-Leuchten der Serie LE in Längen von 150mm, 300mm und 600mm und somit passend für alle Größen von Schaltschränken. Der Anschluss der LED-Leuchten erfolgt direkt an 24VDC oder 230VAC. Alle Typen können alternativ magnetisch an beliebigen Metallflächen fixiert werden. Wer sich den Einbau von Schalterelementen sparen will, für den fertigt Elmeko die LE-Serie mit integriertem Bewegungsmelder: Beim Öffnen der Schaltschranktür schaltet sich die Leuchte berührungslos ein, auch wenn sich der Monteur davor beim Arbeiten bewegt, bleibt es hell. Die Variante LE-xxx-M hat einen M12-Steckanschluss, während sich bei der MD-Version mit zwei M12-Anschlüssen mehrere LED-Leuchten hintereinander schalten lassen, um größere Bereiche sicher auszuleuchten.
Schon seit Jahren verarbeitet Pflitsch bleifreies Messing für seine Kabelverschraubungen. Damit erfüllen sie bereits heute die verschärften Anforderungen der RoHS-2-Richtlinie, die voraussichtlich ab dem 21.07.2021 in Kraft treten wird. Durch die Erfahrung in der Verarbeitung von bleifreiem Messing stellt der Anbieter sicher, dass die technischen Eigenschaften der bleifreien Kabelverschraubungen wie Dichtigkeit, EMV-Eigenschaften, Zugentlastung, Schlagfestigkeit und Temperaturbereiche unverändert auf hohem Niveau bleiben. ‣ weiterlesen
Zum 1. Februar hat Prof. Friedhelm Loh, Inhaber und Vorstandsvorsitzender der Friedhelm Loh Group, Markus Asch (Bild) zum CEO der Rittal International Stiftung sowie zum Vorsitzenden der Geschäftsführung von Rittal berufen.‣ weiterlesen
Gossen Metrawatt hat seinen Hauptkatalog für 2021/22 veröffentlicht. Auf 150 Seiten präsentiert der Messtechnik-Spezialist sein Angebot professioneller Mess- und Prüftechnik. Die Produktpalette reicht von Multimetern über verschiedenste Prüfgeräte für elektrische Betriebsmittel und Anlagen bis zur Medizintechnik und Laborstromversorgung.‣ weiterlesen
RS Components (RS) erweiterte kürzlich sein Angebot aus dem Bereich der Complete Line von Phoenix Contact. Bei der Complete Line handelt es sich um ein System aufeinander abgestimmter Hard- und Software-Produkte.‣ weiterlesen
Im letzten Quartal 2020 ist die Citel Electronics nach über 15 Jahren am Standort Bochum, Alleestraße in die Feldstraße umgezogen. Bei den neuen Vertriebs-, Verwaltungs- und Schulungsräumen wurde auf möglichst ergonomisch günstige Arbeitsbedingungen Wert gelegt. ‣ weiterlesen
Für sein modulares Adaptersystem Imas-Connect bietet Icotek die neuen Adaptertüllen AT-FL und QT-AT-FL an. Die Adaptertüllen dienen als Schnittstelle für M23 Vierkantflansch Steckverbinder. Die AT-FL ist auf Basis der KT groß Kabeltülle aufgebaut, entsprechend ist die QT-AT-FL auf Basis der QT groß aufgebaut.‣ weiterlesen