Herzlichen Glückwunsch an alle Preisträger!
Metrisches Kabeldurchführungssystem Das metrische Kabelmanagementsystem KDS-R von Conta-Clip zur Durchführung von Leitern mit und ohne Stecker zeichnet sich durch seine einfache werkzeuglose Montage, die modulare Konfiguration für bis zu 16 Leiter oder Schläuche sowie die zuverlässige Abdichtung mit IP66 aus.
Gemeinsam mit maßgeschneiderten, durchgängigen Lösungen die Potentiale durch die Digitalisierung im Schaltschrankbau heben: Dafür haben die Unternehmen Weidmüller, Komax, Zuken und Armbruster Engineering die Initiative Smart Cabinet Building gegründet. Ziel ist es, durch die Vernetzung von Technologie und Expertise über alle Prozessschritte ganzheitliche Lösungen für die Herausforderungen im Schaltschrankbau bereitzustellen.
Wöhner stellt mit dem Motus C14 einen neuen benutzerfreundlichen Motorstarter mit sicherungslosem Motorschutz auf kleinem Bauraum vor. Tritt ein Fehler auf, schaltet die Elektronik den Motor innerhalb von maximal 10µs ab. Damit reagiert der Motus schneller als jede Sicherung, und dies bei einem niedrigen I²t-Wert.
Mit dem Wire Processing Center (WPC) hat Zoller + Fröhlich eine integrierte Lösung zur Vorkonfektionierung einzelner Drähte im Querschnittbereich von 0.5mm² bis 2.5mm² auf den Markt gebracht. Das modulare System ermöglicht die Teilautomatisierung verschiedenster Konfektionierungsaufgaben bei Einbindung in bestehende Fertigungsprozesse.
Sehr geehrte Anbieter in der SCHALTSCHRANK-BRANCHE,
als in seinem Bereich führendes Fachmedium zeichnet der SCHALTSCHRANKBAU 2021 wieder fünf besonders innovative Produkte mit dem INNOVATION AWARD aus. Damit bringen wir unsere Wertschätzung für Hardware- und Software-Lösungen, aber auch für Dienstleitungen zum Ausdruck, die es dem Schaltanlagenbau ermöglichen, in einem zunehmend umkämpften Markt wettbewerbsfähig zu bleiben. Da auch Sie mit Ihren Produkten dazu beitragen, den Schaltanlagenbau zukunftsfähig zu machen, möchten wir Sie bitten, uns eine Lösung Ihres Hauses einzureichen. Folgende Kriterien gilt es dabei zu beachten:
Nach Ablauf der Bewerbungsfrist wird eine fachkundige Jury, die sich aus Vertretern des Schaltschrankbaus, der Lehre und Forschung sowie der Fachpresse zusammensetzt, die Bewertung der eingereichten Vorschläge vornehmen. Unter den fünf prämierten Lösungen wird es keine Rangfolge geben. Die Verleihung des SCHALTSCHRANKBAU INNOVATION AWARD erfolgt im Rahmen einer Messe oder wir übergeben Ihnen die Auszeichnung individuell bei einem persönlichen Besuch.
Wir freuen uns sehr über Ihre Einreichungen und bedanken uns im Voraus für Ihre Mühe
Mit freundlichen Grüßen
Jürgen Wirtz
Teilnahmeformular zum
SCHALTSCHRANKBAU
Innovation Award 2021
Bild: © Zffoto - Fotolia.com