Mit der Unterzeichnung der ‘Strategic Partnership Alliance’ gehört Rittal, einer der weltweit führenden IT-Infrastrukturanbieter, zu den ausgewählten Partnern, mit denen IBM Resiliency Services bei Planung, Bau, Betrieb und Service von Rechenzentren regelmäßig zusammenarbeitet. Sämtliche IT-Infrastrukturkomponenten von Rittal wie Racks, Klimatisierungslösungen, Stromversorgung, Monitoringsysteme, Sicherheitslösungen, Services und das standardisierte Rechenzentrum RiMatrix S werden damit verstärkt im IBM-Projektgeschäft für Rechenzentren angeboten und zum Einsatz kommen.
Synergien wollen beide Partner aus den vorhandenen, zum Teil komplementären Kundenkreisen ziehen und vermehrt gemeinsam auftreten. So ist IBM im Bereich Banken und Versicherungen sowie bei öffentlichen Auftraggebern gut eingeführt, während Rittal einen Zugang zu industriellen Kunden hat. Der Bereich Resiliency Services von IBM führt bei seinen Kunden u.a. professionelle Audits von IT und Rechenzentren durch und definiert die Anforderungen an optimierte Lösungen hinsichtlich Platzbedarf, Aufbau, Energieeffizienz, etc.
Mit der neuen störlichtbogengeprüften Schutzkleidung Dehncare ArcFit und dem passenden Online-Konfigurator bietet Dehn mehr Individualität und Komfort für das Arbeiten an elektrischen Anlagen. ‣ weiterlesen
Drei Tochterunternehmen der Friedhelm Loh Group sind jetzt eins: German Edge Cloud, IoTos und Innovo Cloud. Die Kompetenzen der im IIoT-, Cloud- und Edge-Computing-Markt etablierten Unternehmen sollen in der German Edge Cloud (GEC) vereint werden.‣ weiterlesen
Die robusten, korrosions- und UV-beständigen Wandschaltschränke der Reihe Arca IEC von Fibox sind in zahlreichen Varianten und Abmessungen von 200 x 300 x 150mm bis 800 x 600 x 300mm lieferbar. Die Gehäuse sind aus glasfaserverstärktem Polycarbonat gefertigt. ‣ weiterlesen
Auf 2021 blicken die Entscheider in der Branche mit einer Mischung aus Zurückhaltung und leichtem Optimismus. Dies geht aus dem aktuellen Maschinenbaubarometer von PWC hervor. ‣ weiterlesen
Im letzten Quartal 2020 ist Citel Electronics nach über 15 Jahren am Standort Bochum, Alleestraße in die Feldstraße umgezogen. Bei den neuen Vertriebs-, Verwaltungs- und Schulungsräumen wurde auf die Arbeitsbedingungen Wert gelegt.‣ weiterlesen
Eine Eingabe aus Schweden bei den EU Behörden in Brüssel enthält die Absicht, in Zukunft Silbernitrat und metallisches Silber als reproduktionstoxische Stoffe in einer EU-weiten Klassifikation und Kennzeichnungspflicht festzulegen. ‣ weiterlesen